Wiederaufbau und Stabilität
Die FSD komplementiert mit ihren Projekten laufende Friedensprozesse. Massnahmen zur Entwicklungshilfe sollen den positiven Wandel festigen und neue Möglichkeiten für die betroffenen Bevölkerungsgruppen öffnen.


Kinder in der Stadt Bouar. Die FSD unterstützt hier den laufenden Friedensprozess (Zentralafrikanische Republik, 2018).
In Folge eines Konflikts brauchen Gemeinden oft gezielte Hilfe, um wieder auf die Beine zu kommen
Um Menschen zu helfen, deren Leben durch einen bewaffneten Konflikt zerstört wurde, ist es essenziell die Grundversorgung sicherzustellen. Der Zugang zu Wasser, Nahrung und medizinischer Versorgung sind neben einem sicheren Lebensraum die wichtigsten Punkte, die es zu entwickeln gilt, um die Rückkehr in ein normales Leben zu ermöglichen.
Wiederaufbau und Stabilität
Unterstützung von Friedensprozessen
Die FSD trägt zur Stabilität in zahlreichen Nachkriegsgebieten bei. In der Zentralafrikanischen Republik unterstützt sie Friedensprozesse zwischen Regierungstruppen und ehemaligen Rebellen. Neben Massnahmen zum Wiederaufbau von Infrastruktur wird Unterstützung auf logistischer und administrativer Ebene angeboten.
Auf den Philippinen fördert die FSD ebenfalls die Bildung gemeinsamer Friedensteams in Mindanao und nutzt die Minenräumung als Instrument zur Vermittlung zwischen den ehemaligen Kriegsparteien.
Aktuelle Einsätze

Wiederaufbau und Stabilität
Entwicklungshilfe
Die FSD nutzt ihre Präsenz in Ländern, die von bewaffneten Konflikten betroffen sind, um Hilfestellung verschiedenster Art zu liefern. In der Zentralafrikanischen Republik hilft die Organisation den Zugang zu Trinkwasser, (Solar-)Strom und Bildung zu verbessern. In der Ukraine konzentriert die FSD ihre Bemühungen auf den Wiederaufbau von Schulen und Kindergärten entlang der Frontlinie im Osten des Landes.
Aktuelle Einsätze

Wiederaufbau und Stabilität
Wirtschaftliche Möglichkeiten
Bei allen Einsätzen achtet die FSD darauf, lokale Arbeitsplätze zu schaffen und der Bevölkerung Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten. Über 90% der Mitarbeiter in den Minenräumprogrammen der FSD stammen aus der ansässigen Bevölkerung.
Darüber hinaus arbeitet die FSD im Rahmen ihrer Restaurierungsarbeiten in der Zentralafrikanischen Republik direkt mit lokalen Unternehmen zusammen und unterstützt spezielle Projekte zur wirtschaftlichen Wiedereingliederung von Frauen, die Opfer von Familienkonflikten geworden sind.
Aktuelle Einsätze

Nachrichten aus dem Feld
Jeden Tag setzen unsere Mitarbeiter ihren Mut und ihre Expertise ein, um unsere Welt ein Stück weit sicherer zu machen. Entdecken Sie die interessanten Geschichten unserer Mitarbeiter aus allen Teilen der Welt..

Unser Einsatz in der Ukraine – Woche vom 28. März bis 10. April 2022
Vom 28. März bis zum 10. April 2022 Wochenlang konnten Valeriia, eine unserer Sanitäterinnen, wie auch andere Teammitglieder aus Mariupol (Маріу́поль) aufgrund einer mangelnden Netzwerkbindung und fehlendem Strom kein Lebenszeichen von sich geben. Sie konnten...

Zusammen gegen Landminen!
Gemeinsam gegen explosive Kriegshinterlassenschaften! Jedes Jahr erleiden tausende Zivilisten durch explosive Kampfmittel, u.a. Landminen, schwerwiegende Verletzungen oder werden sogar getötet. Nur ein falscher Schritt reicht aus, um eine tödliche Explosion...

Unsere aktuellsten Massnahmen in der Ukraine – 21-27. März
Natalia erzählt uns ihre Geschichte. «Wir kommen aus Sieverodonetsk (Сєвєродоне́цьк). Wir waren gezwungen, unsere Heimatstadt zu verlassen, als der Krieg am 24. Februar begann. Die ganze Stadt war unter Beschuss. Zwei Wochen lang versteckten wir uns in einem...
Handeln Sie mit uns
Ganze Bevölkerungsgruppen, deren Leben durch bewaffneten Konflikte erschüttert wurde, brauchen dringend Unterstützung. Sie können dazu beitragen, ihnen wieder Hoffnung zu geben, indem Sie sich unseren 7000 privaten Spendern anschliessen!

Unsere Aktivitäten

MINENRÄUMUNG

WIEDERAUFBAU UND STABILITÄT
Die FSD unterstützt Friedensprozesse in verschiedenen Ländern und führt Aktivitäten zur sozioökonomischen Unterstützung von Gemeinden durch.

UMWELTSCHUTZ
