Vernichtung von Waffen- und Munitionsbeständen
Ein vergessenes Explosionsrisiko
In vielen Ländern lagern seit Jahrzehnten alte Waffen- und Munitionsbestände. Mit der Zeit zersetzen sich deren chemische Bestandteile, wodurch das Risiko einer versehentlichen Explosion steigt und sie immer gefährlicher zu handhaben sind. Gleichzeitig können diese ungesicherten Lagerstätten den illegalen Waffenhandel begünstigen und werden möglicherweise missbraucht. Somit stellen sie eine dauerhafte Bedrohung für die regionale Sicherheit und Stabilität dar.
Die Vernichtung dieser veralteten Bestände muss nach strengen, in internationalen Normen festgelegten Verfahren erfolgen. Je nach Grösse und Art der Munition können verschiedene Methoden zum Einsatz kommen, darunter Verbrennung oder kontrollierte Sprengungen. Diese Massnahmen erfordern eine sorgfältige Planung, eine genaue Umweltüberwachung und eine enge Abstimmung mit den lokalen Behörden.
Das Fachwissen der FSD
Die spezialisierten Teams der FSD unterstützen Staaten, die ihre alten Waffen- und Munitionsbestände sicher vernichten möchten. Sie führen technische Bewertungen durch, erstellen operative Pläne, überwachen die Vernichtung und schulen das lokale Personal, um einen nachhaltigen Kompetenztransfer zu gewährleisten. Jeder Einsatz wird nach strengen Protokollen durchgeführt, um die Sicherheit des Personals und der umliegenden Bevölkerung zu gewährleisten und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Aktuelles
Alles anzeigen
An der tadschikisch-kirgisischen Grenze beginnt das verwüstete Land zu heilen
Heute sind diese Gebiete, die für saisonale Ernten, Weidewirtschaft und Holzsammlung genutzt werden, nach wie vor gefährlich. Blindgänger hindern die…
Wiederaufbau Prävention und Risikoaufklärung Humanitäre Minenräumung Tadschikistan
Touristische Ziele, die noch immer von den Narben des Krieges gezeichnet sind
Weltweit ist fast jedes dritte Land betroffen, darunter vor allem Südostasien, Nord- und Zentralafrika, Zentralasien sowie Lateinamerika. Dem Landmine Monitor…
Minen und explosive Kampfmittelrückstände Humanitäre Minenräumung Kolumbien Irak Sri Lanka
Über die Minenräumung hinaus: Vorbereitung für die Übergabe der Verantwortung
Angesichts dieser Realität ist die FSD mit Unterstützung der Schweiz an zwei Fronten tätig: Einerseits räumt sie Minen, andererseits bereitet…
Humanitäre Minenräumung Kinder Prävention und Risikoaufklärung Ukraine