Testamente und Nachlass
Einen Teil des Erbes zu spenden, ist eine sinnstiftende Möglichkeit, die dazu beiträgt den Traum einer minenfreien Zukunft wahr werden zu lassen.

Sie können Ihr Engagement für einen guten Zweck, der Ihnen wichtig ist, mit Hilfe ihres Testaments weiterleben lassen.
Langfristiges Engagement
Beim Verfassen Ihres Testaments können Sie neben Ihren definierten Erben eine oder mehrere gemeinnützige Organisationen als Begünstigte benennen.

Testament
Wenn Sie eine Spende in Ihr Testament mitaufnehmen, können Sie der FSD entweder einen Geldbetrag oder auch Eigentum (u.a. Aktien, Lebensversicherungen, Kunstwerke) vermachen.

legat
Wenn Sie die FSD in Ihrem Testament als Erben oder Miterben einsetzen, vermachen Sie der Organisation einen bestimmten Prozentsatz Ihres Erbes.
Wir sind für Sie da
Ihr Ansprechpartner
haben Sie Fragen?
Haben Sie offene Fragen oder möchten Sie mehr zu bestimmten Projekten der FSD erfahren?
Gerne können Sie mich für ein persönliches Gespräch kontaktieren.
dein Ansprechpartner
HANSJÖRG EBERLE
Direktor der FSD

Unsere laufenden Projekte

Afghanistan
Die FSD ist seit 2001 vor Ort und praktiziert Minenräumung, Risikoaufklärung und Minenopferhilfe.

Irak
Im Irak zerstört die FSD improvisierte Minen in Gebieten, die zuvor vom Islamischen Staat besetzt waren und vermint wurden. Ausserdem stärkt sie die Kapazitäten der nationalen Behörden.

Kolumbien
In Kolumbien berät die FSD die nationale Antiminenbehörde OACP bei der Umsetzung einer effektiven Strategie im Kampf gegen Sprengkörper.

Philippinen
Auf den Philippinen klärt die FSD die Bevölkerung über die Gefahren von Minen auf und unterstützt den Friedensprozess auf der Insel Mindanao.

Tadschikistan
In Tadschikistan vernichtet die FSD Munitionsbestände und befreit kontaminiertes Land von giftigen Pestizidbeständen.

Tschad
Seit 2017 unterstützt die FSD die tschadischen Behörden bei der Entwicklung und Umsetzung einer Entminungsstrategie. Die FSD-Experten arbeiten an einem Konsortialprojekt in Partnerschaft mit drei anderen NGOs.

Ukraine
Zwischen 2015 und 2022 hat die FSD Massnahmen zur Minenräumung und Risikoaufklärung im Donbass durchgeführt. Seit Mai 2022 bereitet die Organisation den Einsatz von Entminungsteams im Oblast Tschernihiw vor.

Zentralafrikanische
Republik
Die FSD ist seit 2014 in der ZAR tätig. Dabei unterstützt sie den laufenden Friedensprozess und führt Entwicklungsprojekte durch.
newsletter
Sind Minenräumer ständig unter Stress? Und wie sieht eine Mine eigentlich aus? Jeden Monat liefern wir Antworten auf eure Fragen.
- News aus dem Feld
- Videos
- Experteninterviews
- Veranstaltungen
- Stellenangebote
