Ukraine
Zwischen 2015 und 2022 hat die FSD Massnahmen zur Minenräumung und Risikoaufklärung im Donbass durchgeführt. Seit Mai 2022 bereitet die Organisation den Einsatz von Entminungsteams im Oblast Tschernihiw vor.

Der Bedarf für Minenräumung ist sehr hoch. Um unser Personal zu stärken, absolvieren zwei unserer ukrainischen Mitarbeiter gerade eine Spezialausbildung (Kosovo, 2022).
Die FSD bereitet den Einsatz von Minenräumungsteams vor (Mai 2022)
Die Minenräumung im Donbass ist seit Februar 2022 ausgesetzt. Die FSD bereitet nun den Einsatz von Entminungsteams in der Region Tschernihiw (nahe Kiew) vor.
Derzeit wird eine Bewertung durchgeführt, um einen geeigneten Standort für eine neue Einsatzbasis zu ermitteln. Die Rekrutierung von weiteren Minenräumern ist bereits im Gange.
Die Ausbildung wird im Juni stattfinden. Bestandteil dieser Teams werden jeweils ein internationaler Experte, zwei Minenräumer, ein Sanitäter und ein Fahrer sein. Die Teams werden im Sommer und Herbst aktiv sein, um Minen und nicht explodierte Sprengkörper zu neutralisieren.
Zwei Mitglieder des ukrainischen FSD-Teams absolvieren derzeit eine technische Ausbildung zur Minenräumung im Kosovo.
Kampagnen zur Aufklärung über die Gefahr von Kampfmitteln werden weiterhin in den sozialen Netzwerken und auch in Online-Sitzungen durchgeführt.
Zentimeter für Zentimeter
Im Jahr 2021 haben unsere Minenräumer 8,5 km² geräumt, eine Fläche, die der halben Stadt Genf entspricht. Diese Arbeit erfordert trotz der harten Arbeitsbedingungen ständigen Fokus.
Wir können es uns nicht leisten, zu warten. Jede Verzögerung kann jemandem das Leben kosten.
Olena Kryvova
Stellvertretende Programmleiterin in der Ukraine

Neues aus dem Feld

Hilf uns Zivilisten in der Ukraine zu schützen
Während der bewaffnete Konflikt im ganzen Land andauert, setzt die FSD ihre humanitäre Arbeit fort.
Jeder Beitrag, obgleich welcher Höhe, kann dazu beitragen, Leben zu retten.

Trainingskurs im Kosovo
“Ich möchte die Fähigkeiten und Kenntnisse, die ich während des Kurses erworben habe, nutzen, um mein Land zu unterstützen und es sicherer zu machen.” Kateryna Grybinichenko arbeitet für die FSD als Teamleiterin eines Untersuchungsteams. […]

HUMANITÄRE HILFE
In Sloviansk und Kramatorsk wurden Schulen in Aufnahmezentren umgewandelt. Die FSD versorgte diese Unterkünfte mit Zwiebeln, Kartoffeln und anderen Grundnahrungsmitteln wie Reis, Weizen, Mais und Mehl. […]
Die FSD in der Ukraine
Das Engagement der FSD in der Ukraine geht auf Anfang 2015 zurück. Ziel dort ist es, die Zahl der zivilen Opfer zu minimieren, indem den Menschen beigebracht wird, wie sie “in relativer Sicherheit” mit Minen und Blindgängern leben können, bis alle kontaminierten Gebiete geräumt sind.
Um möglichst viele Menschen zu erreichen, setzt die FSD auch Online-Kampagnen über soziale Netzwerke ein.
2017 startete die FSD zusätzlich ein Programm, um Minen und nicht explodierte Kampfmittel zu lokalisieren und zu zerstören. Fast 5 Millionen Quadratmeter Land wurden bis heute geprüft und geräumt.
Ende 2019 wurde ein weiteres Projekt in die Wege geleitet, das den Zugang zu Bildung in den Kriegsgebieten stärken soll. Bei Besuchen von Schulen und Kindergärten im Rahmen der Sensibilisierungskampagnen wurden die FSD-Mitarbeiter auf das Ausmass der Zerstörungen aufmerksam.
Mit Hilfe einer Spendenkampagne konnte die FSD eine Bedarfsanalyse in Schulen entlang der Kontaktlinie durchführen, woraufhin beschädigte Gebäude saniert und wieder aufgebaut wurden.
Im Jahr 2022, als der Konflikt eskalierte und sich über das ganze Land ausbreitete, wurden die Aktivitäten der FSD neu ausgerichtet, um die Zivilbevölkerung durch Nothilfemassnahmen weiterhin unterstützen zu können.
Unsere Aktivitäten
Unsere humanitären Programme konzentrieren sich auf vier Kernbereiche.

MINENRÄUMUNG
Die FSD lokalisiert und neutralisiert Minen, Munition wie auch andere explosive Kriegshinterlassenschaften, leistet Aufklärungsarbeit und unterstützt Minenopfer.

WIEDERAUFBAU UND STABILITÄT
Die FSD trägt zu Friedensprozessen in mehreren Ländern bei und unterstützt Gemeinden durch sozioökonomischen Hilfsleistungen.

UMWELTSCHUTZ
Die FSD klärt Gebiete, die mit giftigen Altlasten verseucht sind, fördert biologische Vielfalt und die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel.

Innovation & technologie
Die FSD arbeitet an Forschungsprojekten mit, die darauf abzielen, Drohnen für die Minenbekämpfung nutzbar zu machen.
newsletter
Sind Minenräumer ständig unter Stress? Und wie sieht eine Mine eigentlich aus? Jeden Monat liefern wir Antworten auf eure Fragen.
- News aus dem Feld
- Videos
- Experteninterviews
- Veranstaltungen
- Stellenangebote
