Unsere Werte
Die FSD setzt sich für eine Welt ein, die frei von Minen und anderen explosiven Kriegshinterlassenschaften ist. Eine Welt in der Frauen, Männer und Kinder in einer sicheren und nachhaltigen Umgebung leben können.

Unser Mitarbeiter ist hier gerade mit Kindern und Bauern im Bergdorf Bagh-i-Tal unterwegs, um sie über die Präsenz von Explosivstoffen aufzuklären. (Afghanistan, 2023)
Im Zentrum unserer Intervention
Humanitäre Grundsätze
Zentral für unsere Arbeit sind Unabhängigkeit, Unparteilichkeit, Neutralität und Menschlichkeit.
Menschlichkeit
Leben zu retten und Leid zu lindern hat immer Vorrang, wo auch immer es auftreten mag.
Unparteilichkeit
Wir verrichten unsere Arbeit bedarfsorientiert; der Fokus liegt auf den dringlichsten Fällen.
Neutralität
Wir unterliegen keinem politischen oder ideologischen Gedankengut und handeln nur im Sinne der Sicherheit der Betroffenen.
Unabhängigkeit
Wir führen unsere Aktionen unabhängig von jeder politischen, wirtschaftlichen oder militärischen Agenda durch.
Handlungsgrundsätze
Unser Versprechen

Erhalt der Umwelt
Unsere Projekte werden im Einklang mit unserer Umweltpolitik entwickelt. Wir versuchen unsere Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und handeln gemäss der “3-R Strategie”: reduce, reuse, recycle.

Innovative Lösungen
Wir investieren in die Forschung, um wirksamste Unterstützung bieten zu können. Auch durch den Einsatz neuer Technologien.

Den Menschen nahe
Wir stehen in ständigem Austausch mit lokalen Gemeinschaften und passen uns an den lokalen Kontext und Kultur an, um Bedürfnisse adäquat zu decken.

Schaffung von Arbeitsplätzen
Bei jedem unserer Projekte rekrutieren und schulen wir unser Personal vor Ort, um lokale Arbeitsplätze zu fördern. In Post-Konflikt Szenarien kann so die lokale Wirtschaft wieder angekurbelt werden.

Transparenz und Rechenschaftspflicht
Wir befürworten finanzielle Transparenz sowie akurate Berichterstattung gegenüber unseren Spendern, Begünstigten und der Öffentlichkeit.

Förderung von Diversität
Wir legen grossen Wert auf unsere Gender-, Diversity- und Inklusionspolitik, sowohl bei der Umsetzung unserer Programme als auch in der internen Personalpolitik.
Dokumente (Englisch)
Statuten und interne Richtlinien
Gender, Diversität und Inklusion
PDF, 265 Ko
Prävention von sexueller Ausbeutung und Missbrauch
PDF, 386 Ko
Statuten
PDF, 411 Ko
Whistleblower-Richtlinie
PDF, 617 Ko
Verhaltenskodex
PDF, 118 Ko
Ethischer Kodex
PDF, 2 MB
Umweltpolitik
PDF, 423 Ko
Richtlinien für den Umgang mit Interessengruppen, Begünstigten und sozialen Fragen
PDF, 522 Ko
Sanktionspolitik
PDF, 308 Ko
Gender, Vielfalt und Inklusion
PDF, 265 Ko
Prävention von sexueller Ausbeutung und Missbrauch
PDF, 386 Ko
Statuten
PDF, 411 Ko
Whistleblower-Richtlinie
PDF, 617 Ko
Verhaltenskodex
PDF, 118 Ko
Ethischer Kodex
PDF, 2 MB
Umweltpolitik
PDF, 423 Ko
Richtlinien für den Umgang mit Interessengruppen, Begünstigten und sozialen Fragen
PDF, 522 Ko
Sanktionspolitik
PDF, 308 Ko
Handeln Sie mit uns
Die Minenräumung ist eine sehr akribische und zeitaufwändige Aufgabe, die ein dauerhaftes Engagement über einen längeren Zeitraum erfordert. Sie wollen mit uns handeln? Dann schliessen Sie sich unseren 9839 privaten Spendern an!
Der FSD Newsletter
Sind Minenräumer eigentlich ständig unter Stress? Und wie sieht eine Mine eigentlich aus?
Jeden Monat liefern wir Antworten auf eure Fragen.
- News aus dem Feld
- Videos
- Experteninterviews
- Veranstaltungen
- Stellenangebote
