Resilienz gegenüber dem Klimawandel
Wenn das Klima den Frieden bedroht
Die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich in Form von extremen Temperaturen, heftigen Wetterereignissen, anhaltenden Dürren, Überschwemmungen und verstärkter Bodenerosion. Diese Phänomene schwächen die Ökosysteme, verringern die landwirtschaftliche Produktion und verschärfen die Ernährungsunsicherheit, indem sie die Verfügbarkeit, den Zugang und die Stabilität der Ressourcen beeinträchtigen. In ohnehin schon fragilen Kontexten können Umweltzerstörung und Ressourcenknappheit bestehende Spannungen verschärfen, die Stabilität gefährden und Friedensbemühungen behindern.
Lokale Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
Die FSD führt verschiedene Projekte durch, die darauf abzielen, die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel in instabilen oder von Konflikten geprägten Regionen zu stärken. Dadurch soll die Ernährungssicherheit gewährleistet und die Lebensbedingungen der Gemeinschaften verbessert werden. Einige Projekte finden auf zuvor entminten Flächen oder in angrenzenden Gebieten statt, während andere Teil umfassenderer Bemühungen um Wiederaufbau und nachhaltige Entwicklung sind.
Diese Initiativen zielen darauf ab, den Zugang zu Wasser zu verbessern, die Nutzung von Solarenergie zu fördern und nachhaltige sowie klimafreundliche landwirtschaftliche Praktiken, wie den Anbau in Gewächshäusern, Hydroponiksysteme oder die Verwendung natürlicher Düngemittel, zu unterstützen. Darüber hinaus sollen durch das Pflanzen von Bäumen und die Sanierung degradierter Flächen Böden geschützt werden.
Aktuelles
Alles anzeigen
Sie lernen zu lesen, zu schreiben und nicht explodierte Munition zu erkennen
Polina, Nastia und Sophia sind zwischen 8 und 9 Jahre alt und leben in einem Dorf in der Region Tschernihiw…
Prävention und Risikoaufklärung Ukraine
Unbeabsichtigte Explosionen: Welche Verhaltensweisen sind riskant?
Da jedes dritte Land der Welt durch Landminen und explosive Kampfmittelrückstände verseucht ist, gibt es jedes Jahr immer noch Tausende…
Kinder Prävention und Risikoaufklärung Ukraine
«Sprengstoffe sind oft Thema meiner Predigt»
Da er in der religiösen Hierarchie im Westen Mindanaos weit oben angesiedelt ist, nutzt er seine Besuche in den verschiedenen…
Minen und explosive Kampfmittelrückstände Prävention und Risikoaufklärung Philippinen