Operation “Saatbomben”
Diese “Bomben” fordern keine Opfer! Mit jedem Wurf erinnern wir daran, dass weltweit Minen und explosive Kriegsüberreste noch immer Todesopfer und Verletzte fordern. Diese symbolische Aktion macht auf die lebenswichtige Arbeit der humanitären Minenräumung aufmerksam – denn erst wenn der Boden sicher ist, kann das Leben zurückkehren.

Einfach und symbolisch: Unsere Saatkugeln sind gepflanzt und bereit, im Rahmen unserer humanitären Aufklärungskampagne zum Thema Minenräumung zu erblühen.
Mit der FSD handeln
Warum Saatbomben?
Täglich spielen Kinder in verminten Gebieten. Landwirt·innen bewirtschaften Felder, wo noch immer Sprengkörper im Boden lauern. In über 60 Ländern töten und verstümmeln Minen und explosive Kriegsüberreste weiterhin und versetzen ganze Familien in Angst. Die humanitäre Minenräumung ermöglicht es, dass das Leben zurückkehrt und Felder wieder erblühen – genau wie unsere Saatbomben.
Mit der Aktion “Saatbomben” wollen wir auf einfache und symbolische Weise auf diese oft vergessene Realität aufmerksam machen. Denn der Kampf gegen Minen findet nicht nur mit Metalldetektoren vor Ort statt, sondern auch durch Information, Erinnerung und das Engagement aller.
Machen Sie mit: Basteln Sie Ihre eigenen Saatbomben, bestellen Sie fertige zum Werfen oder kontaktieren Sie uns, um Informationsmaterial zu erhalten. Säen wir gemeinsam Leben – dort, wo andere Angst gesät haben.
Mit der FSD handeln
Wie kann man teilnehmen?

Stellen Sie Ihre eigenen Saatbomben her 🧤
Die Herstellung von Saatbomben zu Hause ist einfach, macht Spass und hat einen Sinn: Alles, was Sie brauchen, ist etwas Erde, Lehm und Samen Ihrer Wahl. Folgen Sie unserer Anleitung, teilen Sie Ihre Fotos mit dem Hashtag #FromBombsToBlooms und helfen Sie mit, die Botschaft zum Blühen zu bringen!

Saatbomben bestellen und Gutes tun 🎁
Bestellen Sie Blumensaatbomben, die von unserem Partner Gorilla Gardening hergestellt und in einem Baumwollbeutel verschickt werden. Pro Kauf fliessen 3 Franken direkt in die humanitären Minenräumungsprojekte der FSD. Die Blumen sind essbar und eignen sich hervorragend, um Salate aufzupeppen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
FELDER RÄUMEN, HOFFNUNG SCHAFFEN
In der Ukraine bleiben Millionen Hektar Agrarland durch explosive Kriegshinterlassenschaften kontaminiert. Bodenvorbereitungsmaschinen arbeiten gemeinsam mit den Minenräumteams der FSD und beschleunigen die Räumung. So können Landwirt·innen auf ihre Felder zurückkehren und Gemeinschaften gestärkt werden.
Videos
🌼 Operation “Saatbomben”: Eine einfache Geste mit grosser Wirkung
Diese kleinen Kugeln aus Erde und Samen sind einfach zu pflanzen und machen auf die Folgen von Landminen aufmerksam. Das Video zeigt, wie es geht – und teilen Sie Ihre Blüten mit dem Hashtag #FromBombsToBlooms in den sozialen Medien.
Neugierig auf unsere weiteren Aktivitäten? Entdecken Sie mehr:
- Videos von unseren Feldeinsätzen
- In den Medien erschienene Berichte
- Serie: “Wo ist die Mine?”
Newsletter
Wo ist die FSD aktuell in der Ukraine tätig? Und wie sieht eine Mine eigentlich aus?
Jeden Monat liefern wir Antworten auf eure Fragen.
- News aus dem Feld
- Videos
- Experteninterviews
- Veranstaltungen
- Stellenangebote
