Schulung von Veteranen in der humanitären Minenräumung

24 Dezember 2024 /  Seraina Chowdhury
In der Ukraine stehen Tausende von ehemaligen Soldaten, die im Kampf verwundet wurden, vor der Herausforderung, sich wieder in das zivile Leben einzugliedern. Die FSD leistet einen Beitrag zu einem Wiedereingliederungsprojekt für Veteranen in Form von humanitärer Minenräumung, das vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen und dem ukrainischen Wirtschaftsministerium organisiert wird.

Ziel des Programms ist es, die Teilnehmenden in Techniken der humanitären Minenräumung auszubilden, die an ihre gesundheitlichen Bedingungen angepasst sind, wie z.B. der Einsatz von Drohnen und ferngesteuerten Maschinen, und gleichzeitig den dringenden Bedarf an qualifizierten humanitären Minenräumer·innen zu decken.

Der Leiter des Veteranenzentrums ermutigte mich, es zu versuchen. Ich hatte das Glück, zu den zwölf ausgewählten Personen zu gehören, und bin stolz darauf, Teil dieser Bemühungen zu sein.

«Die Ausbildung von Veteranen in der humanitären Minenräumung hat ein enormes Potenzial. Es gibt viele Möglichkeiten, welche Aufgaben sie übernehmen und welche Arbeit sie leisten können.» Eleanor Porritt, FSD-Landesdirektorin für die Ukraine

Da ein Drittel des Landes durch Landminen und explosive Kampfmittelrückstände kontaminiert ist, besteht ein erheblicher Bedarf an Minenräumung. Dank der Spezialausbildung von FSD haben Oleksandr und elf weitere Veteranen Kenntnisse in der Bedienung von Drohnen, Bodenvorbereitungsmaschinen und Detektoren erworben und tragen so zur humanitären Minenräumung bei. «Dieses Programm bietet mir die Möglichkeit, mich wieder zu integrieren, neue Fähigkeiten zu erwerben und eine neue Aufgabe zu finden», resümiert Oleksandr.