Kirgisistan
Explosive Risiken aus vergangenen Kriegen
Einige Grenzgebiete zu Usbekistan und Tadschikistan sind nach wie vor mit Minen und anderen explosiven Kriegsüberresten verseucht. Diese Gefahren bedrohen die Bevölkerung und den grenzüberschreitenden Handel, weshalb es unerlässlich ist, die lokalen Kapazitäten zum Umgang mit diesen Risiken und zu ihrer Beseitigung zu stärken.
Stärkung lokaler Kompetenzen für dauerhafte Wirkung
In Zusammenarbeit mit der OSZE schult und unterstützt die FSD kirgisische Grenzschutzbeamt·innen dabei, Sprengstoffe aufzuspüren und unschädlich zu machen sowie Bestände an veralteten oder illegalen Waffen und Munition zu verwalten. Darüber hinaus werden die Beamt·innen darin geschult, Spürhunde zum Aufsuchen gefährlicher Sprengkörper einzusetzen. Diese Massnahmen tragen dazu bei, die Bevölkerung vor Unfällen mit Sprengstoffen zu schützen und gleichzeitig die Sicherheit und Stabilität in der Region zu stärken, indem die Verbreitung von Waffen verhindert wird.
In der Vergangenheit hat die FSD bereits andere Projekte in Kirgisistan durchgeführt. Damals ging es um eine andere Art von Kontamination: giftige Rückstände aus der ehemaligen Uranbergbauindustrie.
Seit fast 30 Jahren setzt sich die FSD dafür ein, Land sicherer zu machen. Entdecken Sie die wichtigsten Meilensteine unserer humanitären Arbeit seit unserer ersten Minenräumaktion im Jahr 1998.
Aktuelles
Alles anzeigen
Über die Minenräumung hinaus: Vorbereitung für die Übergabe der Verantwortung
Angesichts dieser Realität ist die FSD mit Unterstützung der Schweiz an zwei Fronten tätig: Einerseits räumt sie Minen, andererseits bereitet…
Humanitäre Minenräumung Kinder Prävention und Risikoaufklärung Ukraine
Touristische Ziele, die noch immer von den Narben des Krieges gezeichnet sind
Weltweit ist fast jedes dritte Land betroffen, darunter vor allem Südostasien, Nord- und Zentralafrika, Zentralasien sowie Lateinamerika. Dem Landmine Monitor…
Minen und explosive Kampfmittelrückstände Humanitäre Minenräumung Kolumbien Irak Sri Lanka
An der tadschikisch-kirgisischen Grenze beginnt das verwüstete Land zu heilen
Heute sind diese Gebiete, die für saisonale Ernten, Weidewirtschaft und Holzsammlung genutzt werden, nach wie vor gefährlich. Blindgänger hindern die…
Wiederaufbau Prävention und Risikoaufklärung Humanitäre Minenräumung Tadschikistan