Irak

Minenaktion
Humanitäre Minenräumung Risikoaufklärung über die Gefahren durch Sprengkörper Stärkung lokaler Kompetenzen
Die FSD ist seit 2016 im Irak tätig, um die vom Islamischen Staat besetzten Gebiete zu entminen und die lokale Bevölkerung für die Gefahren durch Sprengkörper zu sensibilisieren. Damit leistet sie einen Beitrag zur Sicherheit und zur Rückkehr vertriebener Familien.

Improvisierte Minen, ein tödliches Erbe

Zwischen 2014 und 2017 hat der Islamische Staat Hunderttausende improvisierter Minen in den von ihm besetzten Gebieten im Irak verlegt: rund um Dörfer, wichtige Infrastrukturen, Strassen, Felder, Schulen und sogar in einigen Häusern. Diese aus Alltagsmaterialien hergestellten improvisierten Sprengkörper schränken den Zugang zu wichtigen Gebieten ein und behindern den Wiederaufbau. Zudem schaffen sie ein Klima der Angst und Unsicherheit, wodurch die Rückkehr der Vertriebenen und die Wiederaufnahme des Alltagslebens in den betroffenen Regionen verlangsamt werden.

Ein Junge hütete Schafe, als plötzlich eine Mine unter seinen Füssen explodierte. Als sein Cousin kam, um ihm zu helfen, explodierte ein weiterer Sprengkörper.

Millionen Quadratmeter entmint

Die FSD nahm ihre Tätigkeit im Irak im Jahr 2016 auf, als der Islamische Staat noch einen Teil des Landes besetzt hielt. Seitdem wurden mehrere Minenräumteams insbesondere in den Provinzen Ninive und Kirkuk eingesetzt. Der Fokus der FSD liegt auf der Neutralisierung von improvisierten Sprengkörpern. Die Minenräumer·innen setzen regelmässig gepanzerte Baumaschinen ein, um Trümmer eingestürzter Gebäude zu beseitigen und so den Wiederaufbau von Häusern zu ermöglichen.

Parallel dazu klären Teams in Dörfern und Schulen über die Gefahren von Minen auf, um Kinder und Erwachsene zu informieren und Unfälle zu verhindern. Digitale Kampagnen ergänzen diese Massnahmen, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen.

Die Rückkehr der Vertriebenen ermöglichen

Seit Beginn ihrer Einsätze im Irak hat die FSD mehr als 22’500 improvisierte Minen unschädlich gemacht. Durch diese wichtige Arbeit konnten viele vertriebene Familien in ihre Heimat zurückkehren und ihre Häuser in Sicherheit wieder aufbauen. Hirt·innen können ihre Tiere wieder gefahrlos weiden lassen und Kinder können angstfrei draussen spielen. Durch die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Gefahren durch improvisierte Sprengkörper konnte das Unfallrisiko in den noch zu entminenden Gebieten verringert werden.

Unsere Wirkung im Irak (2024)
987
Sprengkörper lokalisiert und entschärft
86
Mitarbeitende der FSD im Irak
17’727
Personen während Präsenzveranstaltungen für die Gefahr von Minen sensibilisiert