Die FSD schützt die Zivilbevölkerung vor Landminen und explosiven Kriegshinterlassenschaften.
Unsere Aktivitäten
Neueste Meldungen

Stimmen aus dem Feld
Wie ist es, in einer aktiven Konfliktzone zu arbeiten? Schalten Sie bei Minute 15 des neuesten BBC-Podcasts ein und hören Sie Yevhen, einen FSD-Minenräumer in der Ukraine, über seine tägliche Arbeit im Einsatz berichten. Auch Sven, FSD-Einsatzleiter in Tadschikistan, ist zu Gast und spricht über Risikoaufklärung und die Sicherheit unserer Minenräumteams vor Ort.

Operation Saatbomben: Vom Kriegsfeld zum Blumenfeld
Die FSD räumt explosive Kriegsüberreste, damit das Leben in betroffene Gemeinschaften zurückkehren kann. Mit unserer Kampagne “From Bombs to Blooms” können Sie zu Hause mit Hilfe von Saatbomben Blumen wachsen lassen—eine kleine symbolische Geste, die den Einsatz unserer Teams vor Ort widerspiegelt.
Sie sind niedlich – und erfahrene Minenräumer!
FÜR EINE SICHERERE WELT
Felder, die einst mit Kriegsüberresten übersät waren, liefern heute Nahrung, Kinder können ohne Angst spielen und Gemeinschaften werden wieder aufgebaut - erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.
Einsatzgebiete
Unsere laufenden Projekte
👀 Können Ihre Augen die Gefahr erkennen?
Testen Sie Ihre Fähigkeit, versteckte Landminen und explosive Bedrohungen zu erkennen.
Videos
Entdecken Sie unseren YouTube-Kanal!
Unser Kanal wurde neu aufbereitet. Sie finden dort alte und neue Videoinhalte, die meisten davon mit Untertiteln.
- Material aus unseren Projekten
- Reportagen über die FSD
- «Kinder befragen Minenräumer»
Newsletter
Wo ist die FSD aktuell in der Ukraine tätig? Und wie sieht eine Mine eigentlich aus?
Jeden Monat liefern wir Antworten auf eure Fragen.
- News aus dem Feld
- Videos
- Experteninterviews
- Veranstaltungen
- Stellenangebote

Fondation suisse de déminage (FSD)