Minenräumung ist sicherlich keine banale Angelegenheit. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es sich um einen waghalsigen Job handelt. Jeder Arbeitsschritt wird anhand bewährter Routinen sorgfältig geplant, durchgeführt und aufgezeichnet. Da es kein Null-Risiko-Umfeld...
Alexandra Brutsch
Bienen als Rettung eines Minenopfers
Die isolierte Provinz Badakhshan im äussersten Nordosten Afghanistans ist noch immer mit Antipersonenminen übersät. Diese wurden von den sowjetischen Truppen zurückgelassen, als diese 1989 das Land verliessen. Wir trafen Rahmi Ali, der hier vor 25 Jahren bei einer...
Wie wird man Minenräumer/in?
Fast neun von zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der FSD werden vor Ort rekrutiert und ausgebildet. Die meisten von ihnen hatten bevor sie sich unseren Teams anschlossen nichts mit Minenräumung zu tun. Einige waren Lehrkräfte, Bauern oder Hausfrauen. Dem Ziel...
Schwierige Voraussetzungen für Minenräumung im Urwald
Kolumbien, welches als Paradies der Artenvielfalt gilt, ist seit mehr als fünf Jahrzehnten von einem bewaffneten Konflikt betroffen, der zahlreiche Antipersonenminen und andere Sprengkörper hinterlassen hat. Die Räumung dieser wird heute durch bestimmte Hindernisse...
newsletter
Peut-on déminer à l’aide de drones? Une mine peut-elle tuer un chameau? Des réponses à vos questions, une fois par mois. Abonnez-vous pour ne rien rater!
- Nouvelles du terrain
- Vidéos de déminage
- Interviews d’experts
- Événements
- Offres d’emploi
