In den letzten 10 Jahren hat sich die Drohnen-Technologie rasant weiterentwickelt und ihre Einsatzmöglichkeiten haben sich vervielfacht. Drohnen sind mittlerweile in der Lage Fenster zu reinigen, Essen zu liefern oder auch Medikamente und Impfstoffe in unzugängliche...
Kampf gegen Minen
Aktuelle Informationen über unsere Minenräumungsaktivitäten, die Unterstützung von Minenopfern und die Aufklärung über die Gefahr von Minen und anderen Explosivstoffen weltweit.
Entminer beantworten Fragen von Jack und Elissa
Vor einiger Zeit wurde die FSD eingeladen, eine Klasse an der Florimont Schule in Genf zu besuchen, um mit den Studenten über humanitäre Minenräumung zu sprechen. Die Kinder im Alter von 10 bis 11 Jahren waren sehr aufmerksam bei der Präsentation von FSD-Direktor...
Minenräumung: Frauen setzen ein Zeichen
Humanitäre Minenräumung galt lange Zeit als ein eher männliches Tätigkeitsfeld. Jedoch hat sich dieses Bild mittlerweile geändert und viele Organisationen haben gemischte oder rein weibliche Teams. Die FSD bildete ihre ersten Minenräumerinnen vor fast 15 Jahren in Sri...
Die Herausforderungen bei der Minenräumung im Winter
In einigen Ländern, in denen die FSD tätig ist, schwanken die klimatischen Bedingungen stark. Auf trockene, heisse Sommer folgen harte Winter mit reichlich Schnee und Regen. Diese Schwankungen haben nicht nur grosse Auswirkungen auf das tägliche Leben der lokalen...
Minenräumer setzen ihre Arbeit fort
Im August begann die irakische Regierung, Einschränkungen für NGOs im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie aufzuheben. Dadurch konnten Minenräumorganisationen ihre Arbeit mit einer Kapazität von 25% wieder aufnehmen. Die FSD mobilisierte zwei Teams im Dorf Kudila...
Die Minenräumung in Darwaz-E Bala wird wiederaufgenommen
Seit 2012 leistet die FSD einen wichtigen Beitrag zur Minenräumung in Afghanistan: Unser Team erhebt Daten, um kontaminierte Gebiete zu ermitteln, Prioritäten zu setzen und dann ehemalige Kampfgebiete von Minen zu befreien. Der abgelegene Bezirk Darwaz-e Bala in der...
Minen räumen um Landwirtschaft wieder zu ermöglichen
In den letzten vier Jahren haben Minenräumerinnen und Minenräumer der FSD daran gearbeitet, Gebiete im Zentral- und Nordirak zu entminen, die zuvor von Streitkräften des Islamischen Staates (IS) besetzt waren. Die meisten der Menschen, die in den betroffenen Gebieten...
Die vergessenen Kinder von Darwaz
Seit mehreren Jahren verfolgt die FSD in Afghanistan das Ziel, Risiken, die von explosiver Verseuchung ausgehen und die die umliegenden Gemeinden betreffen, zu erkennen und zu beseitigen. So möchte die FSD letztlich zu einer vielversprechenderen wirtschaftlichen und...
Qoqa mobilisiert, um ein gesamtes Dorf zu entminen
Im Rahmen einer grossen Wohltätigkeitsaktion sammelte das E-Commerce-Community-Unternehmen QoQa 60.000 Schweizer Franken für die FSD. Der Betrag wurde für die Minenräumung des irakischen Dorfes Nasr verwendet, welches sich südöstlich von Mosul befindet und zwischen...
newsletter
Peut-on déminer à l’aide de drones? Une mine peut-elle tuer un chameau? Des réponses à vos questions, une fois par mois. Abonnez-vous pour ne rien rater!
- Nouvelles du terrain
- Vidéos de déminage
- Interviews d’experts
- Événements
- Offres d’emploi
